
Gedenkfeier auf dem Zentralfriedhof Wernigerode
Sehr geehrte Damen und Herren,
In diesem Jahr möchten wir sie zu unserer ersten Gedenkfeier auf dem Zentralfriedhof Wernigerode einladen.
Mit freundlichen Grüßen das Team von Bestattungen Wolf
Sehr geehrte Damen und Herren,
In diesem Jahr möchten wir sie zu unserer ersten Gedenkfeier auf dem Zentralfriedhof Wernigerode einladen.
Mit freundlichen Grüßen das Team von Bestattungen Wolf
Sehr geehrte Damen und Herren,
Wir freuen uns sehr Ihnen mitzuteilen, dass wir erneut die Zertifizierung nach ISO 9001: 2015 bekommen haben. Damit sind wir wieder, als geprüfter Bestatter legitimiert wurden.
Was es bedeutet, ein mit Markenzeichen geprüfter Bestatter zu sein, können sie hier nachlesen.
Der Abschied von einer geliebten Person, ist eine große emotionale Hürde. Sowohl die Abschiednahme am Sarg, als auch eine wunschgemäße Trauerfeier, machen den Verlust nahbarer. Im Zentrum unserer Bemühungen steht daher zunächst das persönliche und beratende Gespräch, das menschlich und mit aller nötigen Zeit in unseren Räumlichkeiten oder auch bei Ihnen zu Hause geführt werden kann. Nichts wird für uns zur Routine, denn wir haben großes Verständnis für die Situation, in der sich die Menschen befinden, die einen lieben Nahestehenden verloren haben.Darüber hinaus stehen wir Ihnen mit umfassenden Dienstleistungen und einer reichhaltigen Produktpalette gerne zur Verfügung.
Aufgrund von langjähriger Erfahrung und professioneller Ausbildung und Studium, verfügen wir in allen Bestattungsangelegenheiten nicht nur über hinreichend psychologische Kompetenz, sondern auch über handwerkliche, organisatorische und kaufmännische Fähigkeiten, die ein modernes Unternehmen auszeichnet.
Durch das Markenzeichen – Bestatter vom Handwerk geprüft – erfüllen wir strenge persönliche, fachliche und betriebliche Kriterien und garantieren die Einhaltung der anspruchsvollen ethischen Standards des Berufsverbandes. Diese Qualitätskriterien werden von unabhängigen Prüfern regelmäßig kontrolliert.
Das oben dargestellte Bild zeigt eine von uns ausgestaltete Trauerfeier in der Theobaldikapelle (Wernigerode) mit dem spätgotisch geschnitzten Marienaltar.
Dankeschön Herr Kindl für die Erlaubnis der Nutzung des Bildes, unsere Tür steht ihnen jederzeit offen.
Nach etlichen Stunden Arbeit sind wir stolz, ihnen unsere neue Internetpräsenz vorstellen zu können.
Leider ist unser Aufgabenbereich gesellschaftlich eher eine Randerscheinung mit der nur selten umgegangen wird. Doch eigentlich bedarf es viel mehr Aufklärung im Umgang mit dem Thema Tod. Eine informative und anschauliche Internetseite aus der Region ist damit ein Anfang, sich schon früh mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Damit hoffen wir, hier einen richtigen Schritt für die Informationsbeschaffung getan zu haben.
Es werden aber bestimmt immer Fragen unbeantwortet bleiben, in solchen Fällen können sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage zusenden.
Wir hoffen auf ein reges Interesse.
Dankeschön an Herrn Jürgen Korsch und dem Fotohaus Heil für ihre perfekte Arbeit.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Wir fühlen uns verpflichtet, die Arbeit des ehemaligen Bestatters aus Benneckenstein zu übernehmen und verbessert weiterzuführen. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, ein Ladenlokal in der Bahnhofstraße 39 in 38857 Benneckenstein anzumieten und dort eine Zweigstelle unseres Instituts einzurichten. Momentan befinden wir uns in der Bauphase der äußeren Reklame.
Diese Zweigstelle dient dann der Bedienung sämtlicher Anliegen im Bereich Oberharz. Neuigkeiten rund um den Fortschritt des Baues, werden hier veröffentlicht.
Die oben abgebildete Grafik zeigt, wie die geplante Reklame nach der Fertigstellung aussehen soll.
Mit freundlichen Grüßen Dominik Werner